
Jugendherberge Leutesdorf
Jugendherberge Kloster Leutesdorf
Rheinstraße 25
56599 Leutesdorf am Rhein
Telefon 02631/95674100
Telefax 02631/95674109
leutesdorf@diejugendherbergen.de »
Preise » Kindergeburtstage » Feste feiern »
Rheinstraße 25
56599 Leutesdorf am Rhein
Telefon 02631/95674100
Telefax 02631/95674109
leutesdorf@diejugendherbergen.de »
Preise » Kindergeburtstage » Feste feiern »


















Virtuelle Tour
Das bietet die Jugendherberge Leutesdorf
Die neue Jugendherberge Kloster Leutesdorf erfüllt alle Wünsche an eine moderne Jugendherberge. Das ehemalige Kloster liegt direkt an der herrlichen Rheinpromenade im ältesten und größten Weindorf am unteren Mittelrhein. Wunderschöne Fachwerkhäuser und gemütliche Weinlokale verleihen Leutesdorf den besonderen Charme rheinischer Gemütlichkeit.- Die Jugendherberge Leutesdorf hat 151 Betten in Zimmern für die 1-, 2-, 3- bis 5-Bettbelegung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet.
- Diese TOP-Jugendherberge ist ideal geeignet für den spannenden Familienurlaub, erlebnisreiche Klassenfahrten und bietet beste Bedingungen für Gruppen zum Lernen, Proben, Tagen, für Veranstaltungen, Feste feiern und Freizeit.
- Freundlich gestalteter Eingangsbereich mit Rezeption, Café-Bar und Bistro mit gemütlichem Kaminofen.
- Kinderspieleland und Kleinkarussell.
- Gemütliches Restaurant mit Büfett-Theke.
- Große Terrasse mit atemberaubendem Rheinblick.
- 10 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe für bis zu 120 Personen, kombinierbar für bis zu 200 Personen.
- Freizeitprogramme für den spannenden Familienurlaub.
- Erlebnisprogramme für erlebnisreiche Klassenfahrten.
- Pädagogisch wertvolle Erlebnisprogramme für Gruppen zur Teambildung.
- Ausstattung für Veranstaltungen, Tagungen, Workshops, Projekttage und Musikfreizeiten: Beamer, Leinwand, Pinnwand, Flipchart, Rednerpult, Moderationsmaterial, Fernseher, DVD-Player, Musikanlage mit CD-Player, Klavier.
- Tischtennis, Kicker, Kinderspielplatz und Kleinspielfeld, Grillpavillon.
- Kostenfreies WLAN im ganzen Haus.
- Barrierefreie Ausstattung des Hauses. Die barrierefreien Zimmer sind wie folgt ausgestattet: einzelne Betten, barrierefreier Waschtisch, Klappspiegel, Duscharmaturen, Klappsitz, barrierefreies WC mit Stützgriff (nach E-DIN 18040). Aufzugnutzung für Rollstuhlfahrer mit Euroschlüssel


Preise und Service-Angebote
Kategorie 5 | ||
---|---|---|
Übernachtung / Frühstück | 26,40 | 33,00* |
Halbpension | 35,90 | 42,50* |
Vollpension (Bei Tagestouren inkl. Lunchpaket) |
38,90 | 45,50* |
Hammer Angebot! Übernachtung mit Vollpension (vom 22.11. - 28.02.) |
31,90 | 44,40* |
Die Preise gelten pro Person und Tag in Euro, inkl. Bettwäsche, gültig bis 31.12.2021.
Alle anderen Preise verlieren damit ihre Gültigkeit.
Freiplätze für die Klassenfahrt
Bei Buchung einer Klassenfahrt erhalten Sie 2 Lehrerfreiplätze.
Preise für Kindergärten
Kindergartengruppen erhalten bei Buchung von Übernachtung mit Vollpension eine Ermäßigung von 2,00 € pro Person und Tag.
Gruppenfreiplätze
Bei Buchung mit Vollpension und einer Gruppenstärke ab 18 Personen erhalten Sie 2 Freiplätze.
Entspannt tagen mit der günstigen Tagungspauschale
Buchen Sie für den reibungslosen Aufenthalt Ihrer Veranstaltung die Tagungspauschale inkl. Pausenverpflegung mit Kaffee, Tee, wahlweise Gebäck, Kuchen oder Obst, einem ganztägigen Veranstaltungsraum und moderner Tagungstechnik für 6,40 €.
Für jeden weiteren Raum wird eine Raummiete von 1,80 € pro qm und Tag berechnet.
Kinderermäßigung - Speziell für den Familienurlaub
Bei Aufenthalt einer Familie sind Kinder bis 3 Jahre frei. Kinder von 4 bis 14 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 50%. Der Preis gilt für den Aufenthalt in einem eigenen, gemeinsamen Zimmer für die Familie.
Der Snack für unterwegs...
Eine leckere Lunchtüte für Tagesausflüge gibt es für nur 5,50 €.
DJH-Mitgliedschaft
Als Mitglied nutzen Sie weltweit das Angebot der Jugendherbergen. Vier mal im Jahr erhalten Sie eine Mitgliederzeitung. So günstig ist die Mitgliedschaft: Personen bis 26 Jahren zahlen 7,00 €, ab 27 Jahren und Familien 22,50 €, Organisationen 25,00 € Jahresbeitrag inkl. Mitgliederzeitung. Die Mitgliedskarte erhalten Sie in jeder Jugendherberge oder hier »
Geschenkgutschein
Verschenken Sie Urlaub in der Jugendherberge! Ihren Geschenkgutschein können Sie bequem online bestellen und direkt ausdrucken.
Günstige Getränke und Snacks im Bistro »
Leckere Kaffee- und Teespezialitäten in der Café-Bar »
Artikel für Spiel, Sport, Freizeit und Reise im JUGI-Shop »
Angebote für Kindergeburtstage, Familienevents, Geburtstage, Veranstaltungen »
Anreise zur Jugendherberge Leutesdorf - mehr als nur eine Unterkunft!
Geben Sie Ihren Standort ein, um Ihre persönliche Route berechnen zu lassen.
Ihre persönliche Reiseplanung:
Reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt zu uns.
Mit der Bahn:
Leutesdorf ist Bahnstation auf der Strecke Köln-Neuwied-Koblenz. Fußweg vom Bahnhof zur Jugendherberge ca. 700m.
Mit dem Pkw:
A3 Bonn – Frankfurt, Abfahrten Bad Honnef/Linz, Neustadt/Wied oder Neuwied. A48 Abfahrt Bendorf, dann B42. A61 Abfahrt Bad Neuenahr/Linz, dann Fähre nach Linz, B42 oder Ausfahrt Kruft/Neuwied, B256 dann B42.
Touristinformation Leutesdorf
![]() |
Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Neustraße 2a, 53557 Bad Hönningen, Telefon 02635/2273, Telefax 02635/2736, info@bad-hoenningen.de, www.bad-hoenningen.de |
Interessante Links
Weindorf Leutesdorf »
Urlaubsregion Bad Hönningen »
RömerWelt »
Stadt Linz »
Burgruine Isenburg »
Kristall Rheinpark-Therme »
Stadt Andernach »
Monte Mare Andernach »
Geysir Andernach »
Runder Turm Andernach »
Stadt Neuwied »
Wasserpark Feldkirchen »
Schlosstheater Neuwied »
Zoo Neuwied »
Deichwelle Neuwied »
Flippermuseum Neuwied »
Piratenland Neuwied »
Märchenwald Bad Breisig »
Black Pearl Neuwied »
Schloss Engers »
Museum Monrepos »
Touristik-Verband Wiedtal »
Wiedtalbad »
Urlaubsregion Bad Hönningen »
RömerWelt »
Stadt Linz »
Burgruine Isenburg »
Kristall Rheinpark-Therme »
Stadt Andernach »
Monte Mare Andernach »
Geysir Andernach »
Runder Turm Andernach »
Stadt Neuwied »
Wasserpark Feldkirchen »
Schlosstheater Neuwied »
Zoo Neuwied »
Deichwelle Neuwied »
Flippermuseum Neuwied »
Piratenland Neuwied »
Märchenwald Bad Breisig »
Black Pearl Neuwied »
Schloss Engers »
Museum Monrepos »
Touristik-Verband Wiedtal »
Wiedtalbad »
Klettersteig am Hölderstein »
Naturerlebnispfad Dürrholz »
Radwandern im Puderbacher-Land »
VG Weißenthurm »
Krippenmuseum Waldbreitbach »
Kloster Marienhaus »
Museum Willy-Brandt-Forum Unkel »
Eisenbahnmuseum Asbach »
Stadt Koblenz »
Schloss Stolzenfels »
Festung Ehrenbreitstein »
Seilbahn Koblenz »
Schloss und Schmetterlingspark Sayn »
Fernwege »
Kletterwald Sayn »
Sayner Hütte »
Marksburg »
Burg Lahneck »
Romantischer Rhein »
Ausflugsziele der Region Mittelrhein »
Geologie des Rheinlaufes »
Naturerlebnispfad Dürrholz »
Radwandern im Puderbacher-Land »
VG Weißenthurm »
Krippenmuseum Waldbreitbach »
Kloster Marienhaus »
Museum Willy-Brandt-Forum Unkel »
Eisenbahnmuseum Asbach »
Stadt Koblenz »
Schloss Stolzenfels »
Festung Ehrenbreitstein »
Seilbahn Koblenz »
Schloss und Schmetterlingspark Sayn »
Fernwege »
Kletterwald Sayn »
Sayner Hütte »
Marksburg »
Burg Lahneck »
Romantischer Rhein »
Ausflugsziele der Region Mittelrhein »
Geologie des Rheinlaufes »
UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes »
Gilles Personenschifffahrt »
Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt »
Burg Eltz »
Eifel »
Abtei Maria Laach »
Laacher See »
Brohltalbahn »
Vulkanpark »
Drachenfelsbahn Königswinter »
Rheinsteig »
Westerwald-Steig »
Rhein-Wandern »
RheinBurgenWeg »
Deutsche Wanderjugend »
Radwanderland »
Rheinland-Pfalz.Gold »
Mobilität für Rheinland-Pfalz »
IFBE-Klassenfahrten »
klein.team »
Gilles Personenschifffahrt »
Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt »
Burg Eltz »
Eifel »
Abtei Maria Laach »
Laacher See »
Brohltalbahn »
Vulkanpark »
Drachenfelsbahn Königswinter »
Rheinsteig »
Westerwald-Steig »
Rhein-Wandern »
RheinBurgenWeg »
Deutsche Wanderjugend »
Radwanderland »
Rheinland-Pfalz.Gold »
Mobilität für Rheinland-Pfalz »
IFBE-Klassenfahrten »
klein.team »