Sortieren nach
Bacharach


Winter-Erlebnisprogramm - Mächtig viel "Theater" auf Burg Stahleck
3 Tage-Erlebnisprogramm der Jugendherberge Bacharach zum günstigen HAMMER PREIS
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Gerade dann bedarf es nachhaltig einer Stärkung des Miteinanders.
Eine Klassenfahrt bietet dafür die richtige, prägende und nachhaltige Grundlage.
Während die Schülerinnen und Schüler spannende Momente rund um die Jugendherberge erleben, werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben, durch eigenes Handeln die Fähigkeit zu haben, die Klassengemeinschaft zu stärken und dem Ziel die Sozialkompetenz zu prägen und auszuweiten.
Dieses pädagogisch wertvolle 3 Tage-Erlebnisprogramm fördert nachhaltiges Denken, das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl der Klasse.
Und dazu kommt noch, dass das "Winter-Angebot" eine klasse Sache für die Klassenkasse ist, denn mit dem HAMMER PREIS bleibt die Klassenfahrt in der Zeit vom 15.11. bis 15.03. besonders günstig.
Erlebnispädagogische Betreuung: Weyers und Gessner
Wertvolle Klassenfahrt - alles inklusive
- 3 Tage (2 Übernachtungen) mit Vollpension
- Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen
- Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee
- Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
- Pädagogisch wertvolles Winter-Erlebnisprogramm und Teamübungen
- Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft
- Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
- Kostenlos ausreichend Veranstaltungs- und Arbeitsräume und Medientechnik
- Kostenloses WLAN im ganzen Haus
- 2 Freiplätze
- Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer
HAMMER PREIS für 3 Tage pro Person |
|
---|---|
Übern./Vollpension 15.11. - 15.03.: | 63,00 € |
Programmkosten: | 38,20 € |
1. Tag
Los geht’s nach dem Mittagessen mit einer großen Vorstellungsrunde im Rittersaal, ehe alle im Rahmen einer ausführlichen Burgbesichtigung die Kulisse ihres mittelalterlichen Treibens kennen lernen. Und schon werden die Rollen verteilt: Wer wird hier Burgherr, wer Ritter, und wer gehört gar zum gemeinen Volk? Nach all dem „Theater“ geht es am Abend bei einer erlebnisreichen Funzelwanderung mit mittelalterlichen Sagen und Legenden bestimmt ganz ruhig zu…
2. Tag
Unter der einfühlsamen Regie der Theaterpädagogin entfalten die Schüler heute ganz ohne Textbüffeln ihr Improvisationstalent. Dabei entdecken sie ihre individuellen Möglichkeiten von Stimme, Mimik und Gestik. Die Bühne befindet sich im imposanten Rittersaal - und damit das Ganze auch wirklich stimmig wird, treten alle Darsteller in mittelalterlicher Gewandung auf. Doch zuvor müssen natürlich noch Zuschauer geworben werden – und genau dafür überlegt sich die Gruppe ihr eigenes Marketing. Nach dem Abendessen heißt es dann endlich: „Vorhang auf“!
3. Tag
Heute muss die Klasse leider schon wieder Abschied nehmen. Tolles „Bonbon“: Zur Erinnerung an den unvergesslichen 3 Tage-Theaterworkshop kommt ein Klassenfoto mit der Post nach!