Sortieren nach

Ergebnis verändern

Klassenfahrten

Zeitraum

2019

Altleiningen

Kategorie 4+
Mittelalterliches Burg-Schauspiel

Mittelalterliches Burg-Schauspiel

3 Tage-Erlebnisprogramm

Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Gerade dann bedarf es nachhaltig einer Stärkung des Miteinanders.

Eine Klassenfahrt bietet dafür die richtige, prägende und nachhaltige Grundlage.

Während die Schülerinnen und Schüler spannende Momente rund um die Jugendherberge erleben, werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben, durch eigenes Handeln die Fähigkeit zu haben, die Klassengemeinschaft zu stärken und dem Ziel die Sozialkompetenz zu prägen und auszuweiten.

Dieses pädagogisch wertvolle 3 Tage-Erlebnisprogramm fördert nachhaltiges Denken, das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl der Klasse.

Betreuung: Spiel-Schau Schauspielworkshops

Wertvolle Klassenfahrt - alles inklusive

  • 3 Tage (2 Übernachtungen) mit Vollpension
  • Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen
  • Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee
  • Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
  • Erlebnispädagogisches Programm und Teamübungen
  • Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft
  • Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
  • 2 Freiplätze
  • Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer

Günstiger Preis für 3 Tage pro Person
Übern./Vollpension - :
Programmkosten: k.A.

1. Tag

Die Burg Altleiningen im Leininger Land ist die perfekte Kulisse für ein mittelalterliches Schauspiel. Nach einem leckeren Mittagsmahl geht es los. In der Burg und in den angrenzenden Wäldern wird eine ganz eigene Geschichte über Ritter und Mägde, Prinzessinnen und Drachen improvisiert. In dieser Umgebung sprudelt es nur so vor Phantasie und Ideen. Abends erfahren die jungen, neuen Schauspieler und Schauspielerinnen, wie sie mit Schwertern, Degen oder den Fäusten auf der Bühne "kämpfen" können. In den spannenden Geschichten darf natürlich auch ein beeindruckender Ritterkampf nicht fehlen.

2. Tag

Nach dem Frühstück taucht die Gruppe noch tiefer in das Mittelalter. Nun darf sich jeder verkleiden und in eine ganz neue Rolle schlüpfen. Wie bewegt sich eine Magd oder ein König? Welche Redewendungen machen die Sprache noch "echter"? Ein kleines Fotoshooting macht aus diesem Erlebnis eine bleibende Erinnerung. Im Kostüm gelingt das gemeinsame Schauspielen noch leichter und es entstehen kleine Szenen, die sich gegenseitig vorgeführt werden. Schon früher haben die Leute gerne gespielt. Dafür hat die Klasse heute Abend Zeit - denn dieser Abend steht zur freien Verfügung.

3. Tag

Jede Geschichte endet irgendwann einmal. So geht diese Burg-Geschichte nach dem Frühstück auch schon wieder zu Ende. Ein Stück Geschichte, tolle Ideen, Erinnerungsfotos, Schnappschüsse und etwas mehr Klassengemeinschaft nimmt die Klasse von tollen Mittelaltertagen mit.

Home
Home