Suchen

Sortieren nach

Ergebnis verändern

Klassenfahrten

Zeitraum

2023

Thallichtenberg

Kategorie 4
Die Ritter der Tafelrunde - Spannende Ritterturniere und festliche Gelage

Die Ritter der Tafelrunde - Spannende Ritterturniere und festliche Gelage

3 Tage-Erlebnisprogramm

Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Gerade dann bedarf es nachhaltig einer Stärkung des Miteinanders.

Eine Klassenfahrt bietet dafür die richtige, prägende und nachhaltige Grundlage.

Während die Schülerinnen und Schüler spannende Momente rund um die Jugendherberge Burg Lichtenberg erleben, startet die Klassenfahrt mit einer Zeitreise ins Mittelalter. Beim Basteln von Ritterhelm und Ritterschild erfahren die jungen Ritter schon jede Menge über die mittelalterliche Burg und Ritterzeit. Natürlich darf ein Ritterturnier und ein Rittermahl nicht fehlen. Auch Gaukler und Dichter sind mit von der Partie.

Dadurch werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben, durch eigenes Handeln die Fähigkeit zu haben, die Klassengemeinschaft zu stärken und dem Ziel die Sozialkompetenz zu prägen und auszuweiten.

Dieses pädagogisch wertvolle 3 Tage-Erlebnisprogramm "Die Ritter der Tafelrunde - Spannende Ritterturniere und festliche Gelage" fördert nachhaltiges Denken, das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl der Klasse.

Spielpädagogische Betreuung: ManuFAC Geschichtswerkstatt

Wertvolle Klassenfahrt - alles inklusive

  • 3 Tage (2 Übernachtungen) mit Vollpension
  • Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen
  • Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee
  • Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
  • Erlebnispädagogisches Programm und Teamübungen
  • Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft
  • Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
  • 2 Freiplätze
  • Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer

Günstiger Preis für 3 Tage pro Person
Übern./Vollpension 16.03. - 14.11.: 77,60 €
Übern./Vollpension 15.11. - 15.03.: 60,80 €
Programmkosten: 36,00 €

1. Tag

Willkommen auf Burg Lichtenberg! Mit Teamgeist, Kreativität, Rollenspiel und unterschiedlichen Outdoor-Aktivitäten und vor allem mit einer wetterunabhängigen abenteuerlichen Zeitreise ins Mittelalter startet die Klassenfahrt. Der "edle Herold" erwartet die angehenden Knappen auf einer der größten Burganlagen Deutschlands und beginnt auch gleich mit der Ausbildung der Ritter! Jetzt werden Ritterhelme gebastelt und ein kostbares Ritterschild aus Holz mit einem selbst entworfenen Wappen verziert. Zu guter Letzt erhält jeder Knappe seinen eigenen Wappenrock übereignet. Die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg erlernen die angehenden Ritter bei der Herstellung eines mittelalterlichen Brettspiels oder -wahlweise bei schönem Wetter- beim Bogenschießen auf dem Burggelände. Wer wird wohl die Burg als Erstes erobern oder wer trifft beim Bogenschießen wohl "voll ins Schwarze"?

2. Tag

Aufwachen, frühstücken, durchstarten – heute findet auf dem Burggelände das große Ritterturnier statt, mit Sackschlagen und Ritterparcours! Da heißt es allen Mut und sämtliche Kräfte mobilisieren gegen den drehenden Roland, den Drachen oder die Wilde Sau. Kämpfen macht hungrig und so dürfen die Knappen bei einer festlichen "Tafeley" ihre höfischen Sitten zeigen: Nun kommen Gaukler, Dichter und Akrobaten ins "Spiel" beim festlichen Rittergelage mit Musik und Tanz. Am Nachmittag geht es auf eine spannende Burgrallye auf den Spuren der Ritter durchs Burggemäuer, die nur im Team bewältigt werden kann - hier darf kein Teil der Burg außer Acht gelassen werden, um den Siegerpreis abzuräumen! Und dann ist er da - der feierliche Moment des Ritterschlages! Wer bis jetzt alle Stufen der Ritterausbildung erfolgreich bestanden hat, darf seine gesamte Ausrüstung nach dem Ritterschlag mit nach Hause nehmen. Als Tagebuch der Klassenfahrt ins Mittelalter gibt es für jeden obendrein ein buntes Buch mit vielen Fotos, Rätseln und Tipps.

3. Tag

Ein letztes Frühstück und schon geht die Reise zurück in die Gegenwart. Schön, dass die Ausrüstung auch zuhause noch für ein bisschen Mittelalter sorgt. Und wer noch etwas länger mittelalterliche Luft schnuppern möchte, hat die Möglichkeit, eine Burgführung zu buchen!

Home
Home