Sortieren nach
Dahn


Faszination Dahner Felsenland und auf dem Baumwipfelpfad durch die Baumkronen
3 Tage-Erlebnisprogramm
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Gerade dann bedarf es nachhaltig einer Stärkung des Miteinanders.
Eine Klassenfahrt bietet dafür die richtige, prägende und nachhaltige Grundlage.
Die Schülerinnen und Schüler erleben spannende Momente rund um die Jugendherberge Dahn und lernen ganz nebenbei Land und Leute kennen. Bei einer schönen Wanderung lernt die Klasse die drei Dahner Burgen kennen und im Biosphärenhaus Fischbach geht es hoch hinaus in die Baumkronen.
Durch diese Erlebnisse wird die Klassengemeinschaft gestärkt und die Schülerinnen und Schüler merken wie toll es ist, wen alle gemeinsam etwas erleben und zusammen Spaß haben.
Dieses wertvolle 3 Tage-Erlebnisprogramm "Faszination Dahner Felsenland und auf dem Baumwipfelpfad durch die Baumkronen" fördert nachhaltig das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl der Klasse.
Betreuung: Burgführer / Biosphärenhaus Fischbach / Durchführung in Eigenregie
Wertvolle Klassenfahrt - alles inklusive
- 3 Tage (2 Übernachtungen) mit Vollpension
- Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen
- Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee
- Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
- Erlebnispädagogisches Programm und Teamübungen
- Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft
- Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
- 2 Freiplätze
- Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer
Günstiger Preis für 3 Tage pro Person
Programmkosten: | k.A. |
1. Tag
Nach der Ankunft wartet erst einmal ein leckeres Mittagessen, ehe sich die Gruppe zu einer besonderen Wanderung aufmacht. Der Weg führt durch das buchstäblich sagenhafte Dahner Felsenland und damit direkt zu den drei Burgen Altdahn-Grafendahn-Tannstein, dem größten Burgmassiv der Pfalz. Eine spannende Führung und ein Museumsbesuch sorgen da ebenfalls für allerlei sagenhafte Einblicke!
2. Tag
Heute geht's mit dem Bus zum Biosphärenhaus nach Fischbach! Eine interaktive Medienausstellung sorgt dort für reichlich kostbare Informationen zu Bioreservaten, Pflanzen und Tieren. Direkt daran angeschlossen befindet sich der herrliche Baumwipfelpfad. Hier lässt es sich bestens durch die Kronen der Bäume streifen - wer traut sich denn da am Ende die Rutsche runter? Der Weg zurück führt am großen Eyberg vorbei, ehe es nach dem Abendessen bei Stockbrot und Lagerfeuer gemütlich wird.
3. Tag
Ausgeschlafen oder aufgehört? Wie auch immer - das reichhaltige Frühstück macht an diesem Morgen ganz sicher wieder munter! So kann die Heimreise mit allerhand schönen Erinnerungen im Gepäck angetreten werden... Empfehlung: Ein Besuch der bewohnten Burg Berwartstein auf dem Heimweg.