Sortieren nach
Neustadt-Weinstrasse


Outdoor-Erlebnisse an der Weinstraße - Unterwegs mit Karte, Kompass und GPS
3 Tage-Erlebnisprogramm
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Gerade dann bedarf es nachhaltig einer Stärkung des Miteinanders.
Eine Klassenfahrt bietet dafür die richtige, prägende und nachhaltige Grundlage.
Während die Schülerinnen und Schüler spannende Momente rund um die Jugendherberge Neustadt erleben, wagen sie gleichzeitig einen neuen und nachhaltigen Blick auf das Ökosystem Wald und auf die Natur. Mit Karte und Kompass beginnt das Outdoor-Erlebnis und die Klasse lernt sich draußen zurecht zufinden. Danach werden knifflige Aufgaben in Wald und Natur mit modernen GPS-Geräten gelöst. Auch ein Bogenschießwettbewerb steht auf dem Programm.
Dadurch werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben, durch eigenes Handeln die Fähigkeit zu haben, die Klassengemeinschaft zu stärken und dem Ziel die Sozialkompetenz zu prägen und auszuweiten.
Dieses pädagogisch wertvolle 3 Tage-Erlebnisprogramm "Outdoor-Erlebnisse an der Weinstraße" fördert nachhaltiges Denken, das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl der Klasse.
Betreuung: Bernd Lohrum, Wanderführer und Geocaching-Experte
Wertvolle Klassenfahrt - alles inklusive
- 3 Tage (2 Übernachtungen) mit Vollpension
- Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen
- Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee
- Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
- Erlebnispädagogisches Programm und Teamübungen
- Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft
- Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
- 2 Freiplätze
- Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer
Günstiger Preis für 3 Tage pro Person
Übern./Vollpension 16.03. - 14.11.: | 77,60 € |
Übern./Vollpension 15.11. - 15.03.: | 60,80 € |
Programmkosten: | 33,70 € |
1. Tag
Der Anreisetag startet mit einem kräftigen Mittagessen, ehe es in die Weinberge geht! Inmitten der Deutschen Weinstraße beginnt das Outdoor-Erlebnis für alle Spürnasen. Die Klasse lernt zunächst den Umgang mit dem Kompass und lernt Enfernungen einzuschätzen. Ob jeder wohl die richtige Himmelsrichtung findet? Die neu erworbenen Fähigkeiten werden durch spannende Übungen getestet. Am Abend backt die Klasse an der Jugendherberge leckeres Stockbrot und mit einem großen Bogenschießwettbewerb wird der aufregende Tag besiegelt. War das nicht toll heute?
2. Tag
Nach einem aufregenden ersten Tag, bietet ein stärkendes Frühstück eine gute Grundlage für neue Abenteuer. Und weil alle bereits bewiesen haben, wie man sich im Gelände zurecht findet, geht es mit modernen GPS-Geräten in den Wald. An zahlreichen Stationen wird die Klasse knifflige Aufgaben lösen und richtige Abenteuer in Wald und Natur bestehen - das alles lässt sich nur in der Gemeinschaft bewältigen. Nach einem leckeren Picknick mit den Lunchpaketen der Jugendherbergen geht die GPS-Suche weiter. Am Ende des Tages wird die Klasse nur im Team und mit den Stärken jedes Einzelnen den Weg zum Abenteuerschatz finden.
3. Tag
So schnell geht eine Klassenfahrt vorbei - zwei spannende und aufregende Tage liegen hinter der Klasse. Aber zunächst darf beim reichhaltigen Frühstück noch geschlemmt werden. Danach haben sich alle ihre Urkunde wahrlich verdient – und dann heißt es schon Abschied nehmen! Aber ohne tolle Erinnerungen und einen neuen Klassenzusammenhalt im Gepäck fährt hier keiner nach Hause. Zum Abschluss ist der Besuch des Hambacher Schloss eigentlich noch ein Muss und eine gute Empfehlung – vielleicht gleich auf dem Nachhauseweg?