Sortieren nach

Ergebnis verändern

Klassenfahrten

Zeitraum

2023

Bacharach

Kategorie 4+
Auf Entdeckertour im UNESCO-Welterbe

Auf Entdeckertour im UNESCO-Welterbe

5 Tage-Erlebnisprogramm

Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Gerade dann bedarf es nachhaltig einer Stärkung des Miteinanders.

Eine Klassenfahrt bietet dafür die richtige, prägende und nachhaltige Grundlage.

Während die Schülerinnen und Schüler spannende Momente rund um die Jugendherberge erleben, werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben, durch eigenes Handeln die Fähigkeit zu haben, die Klassengemeinschaft zu stärken und dem Ziel die Sozialkompetenz zu prägen und auszuweiten.

Dieses pädagogisch wertvolle 5 Tage-Erlebnisprogramm fördert nachhaltiges Denken, das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl der Klasse.

Betreuung: Tempus Rhenus

Wertvolle Klassenfahrt - alles inklusive

  • 5 Tage (4 Übernachtungen) mit Vollpension
  • Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen
  • Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee
  • Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
  • Erlebnispädagogisches Programm und Teamübungen
  • Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft
  • Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
  • 2 Freiplätze
  • Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer

Günstiger Preis für 5 Tage pro Person
Übern./Vollpension 16.03. - 14.11.: 155,60 €
Übern./Vollpension 15.11. - 15.03.: 126,00 €
Programmkosten: 58,30 €

1. Tag

Nachdem sich die Klasse beim leckeren Mittagessen gut gestärkt hat, startet der Rundgang über die mittelalterliche Stadtmauer von Bacharach. Es wird von Turm zu Turm gewandert und jeder Turm berichtet seine ganz eigene abenteuerliche Geschichte aus spannenden Zeiten. Der Gang entlang der Türme und Mauern ist ein wahres Erlebnis. Beim Ausklang des Tages in der Jugendherberge lassen sich bestimmt noch schöne Geschichten zusammen spinnen.

2. Tag

Das heutige Abenteuer im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal beginnt mit einer Zugfahrt nach Trechtingshausen. Hier ist der Startpunkt für die Wanderung zur Burg Rheinstein, dort geht die Entdeckertour weiter. Danach wartet schon ein Schiff darauf, die Klasse nach Assmannshausen auf die andere Rheinseite zu bringen. Vom Wasser aus geht es in luftige Höhen. Mit dem Sessellift schweben alle auf die romantische Rheinhöhe. Der grandiose Panoramaweg führt zum Niederwalddenkmal, ehe die Seilbahn die Klasse über die Weinreben talwärts nach Rüdesheim bringt. Ganz entspannt geht es wieder mit Schiff und Zug zurück zur Jugendherberge.

3. Tag

Für alle Ritterfans geht es am 3. Tag der Klassenfahrt mit dem „Burgleben live“ weiter. Nach einer Burgführung bietet das Ritter-Rätsel neue Herausforderungen und jede Menge Spaß. Nachmittags erkundet die Klasse bei einer spannende Stadtrallye das Städtchen Bacharach und seine Naturräume. In der Abenddämmerung, gleich nach dem Abendessen, geht es los zur berühmten Funzelwanderung in freier Natur mit fesselnden Geschichten aus alten Zeiten. Das wird noch ein spannender Abend werden.

4. Tag

Ab an die frische Luft zu einem Spaziergang den Rhein entlang! Nach einer gar mittelalterlichen Begrüßung gehts mit der Fähre zum anderen Rheinufer nach Kaub. Bei einem Rundgang erfährt die Klasse alles rund um Zoll und Zöllner. Mit einem Boot fährt die Klasse zur mittelalterlichen Zollburg auf der kleinen Insel mitten im Rhein. Hier werden ledernen Geldbeutel hergestellt und danach gibt es bei der Führung durch das burgeigene Verlies, die Pulverkammer und das Pfalzgräfinnenzimmer noch viel zu entdecken. Am Abend genießt die Klasse das Abschluss-Grillen auf der schönen Burgterrasse. Danach wird es bei der Klassenparty zu fetziger Musik nochmal bunt - Lieblingsmusik nicht vergessen.

5. Tag

Nach einem leckeren Frühstück naht der Abschied – wir wünschen gute Heimreise! Eine Empfehlung, bevor die Abfahrt naht, ist optional noch eine Erlebniswanderung rund um die malerische Burg Stahleck inklusive Vorburg und Aussichtspunkt. Es gibt bestimmt einige Ecken, die die Klasse noch nicht erkundet hat. Bacharach hat eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Ziel der Erlebniswanderung ist ein kleines Wildgehege, der perfekte Abschluss einer Klassenfahrt. Auch andere Tipps und Empfehlungen werden an der Rezeption bereit gehalten. Bacharach, die heimliche Hauptstadt der Rheinromantik, wird allen nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Home
Home