Sortieren nach
Dreisbach-Mettlach


Mit einem starken Team auf Erkundungstour
3 Tage-Erlebnisprogramm
Der Zusammenhalt einer Klasse ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Gemeinschaft. Oftmals geht dieser Gedanke und die Fähigkeit gemeinsam eine Einheit zu bilden im Schulalltag unter.
Gerade dann bedarf es nachhaltig einer Stärkung des Miteinanders.
Eine Klassenfahrt bietet dafür die richtige, prägende und nachhaltige Grundlage.
Während die Schülerinnen und Schüler spannende Momente rund um die Jugendherberge an der Saarschleife erleben, beginnt die Klassenfahrt mit einem Nachmittag voller Abenteuerspiele. Auch am nächsten Tag geht es im Abenteurwald mit Spiel- und Lernstationen weiter. Ein Abstecher zum Aussichtspunkt Cloef und eine abenteuerliche Wanderung durchs Steinbachtal dürfen nicht fehlen.
Ganz nebenbei werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben, durch eigenes Handeln die Fähigkeit zu haben, die Klassengemeinschaft zu stärken und dem Ziel die Sozialkompetenz zu prägen und auszuweiten.
Dieses pädagogisch wertvolle 3 Tage-Erlebnisprogramm "Mit einem starken Team auf Erkundungstour" fördert nachhaltiges Denken, das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl der Klasse.
Erlebnispädagogische Betreuung: Erlebniswerkstatt Saar e.V. / Durchführung in Eigenregie
Wertvolle Klassenfahrt - alles inklusive
- 3 Tage (2 Übernachtungen) mit Vollpension
- Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen
- Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee
- Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
- Erlebnispädagogisches Programm und Teamübungen
- Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft
- Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
- 2 Freiplätze
- Einzelzimmer für Lehrerinnen und Lehrer
Günstiger Preis für 3 Tage pro Person
Übern./Vollpension 16.03. - 14.11.: | 77,60 € |
Übern./Vollpension 15.11. - 15.03.: | 60,80 € |
Programmkosten: | 36,60 € |
1. Tag
Willkommen in der Jugendherberge! Nach einem leckeren Mittagessen startet für die Klasse ein Nachmittag voller Abenteuerspiele. Teamgeist und Zusammenhalt stehen im Vordergrund. Spielerisch lernt die Klasse, dass man durch Teamwork gemeinsam ans Ziel kommen kann, wenn man dabei auf die Schwächen einzelner Rücksicht nimmt und die Stärken jedes einzelnen für die Gruppe nutzt. Abends lockt ein gemeinsames Grillfest jeden aus seiner Komfortzone, denn beim Schlemmen und Quatschen wird ganz nebenbei auch die Klassengemeinschaft gestärkt.
2. Tag
Nach einem stärkenden Frühstück heißt es: Festes Schuhwerk an, Wanderkarte öffnen und los geht’s zu Fuß nach Orscholz. Im Abenteuerwald an der Saarschleife warten unzählige spannende und naturnahe Spiel- und Lernstationen auf die Klasse. Stärkt das Wir-Gefühl, in dem die Stationen gemeinsam gemeistert werden. Was verbirgt sich wohl hinter dem Bienentanz und der Burg der 1000 Abenteuer? Dieser übergroße Spielplatz im Ökosystem Wald lässt das Abenteurer-Herz höher schlagen. Ein Lunchpaket sorgt für ausreichend Kraft zum Weiterspielen und Toben. Ausruhen kann man sich auf dem Rückweg bei einem Abstecher zum Aussichtspunkt Cloef. Über Treppen und Brücken geht's durchs abenteuerliche Steinbachtal zurück nach Dreisbach-Mettlach. Nach dem Abendessen hat die Klasse gemeinsam zwischen einem Disco- oder einem Filmabend die Wahl.
3. Tag
Ob sich die Koffer heute noch schließen lassen, bei so viel nachhaltig prägenden Teamerlebnissen, die die Klasse im Gepäck hat? Zum Abschied erhält die Klasse noch ein Erinnerungsfoto für den Klassenraum. Damit lässt sich noch lange in tollen Erinnerungen an eine unbeschwerte Klassenfahrt schwelgen.